09:15 Uhr Empfang und Begrüßung der Teilnehmer
09:30 Uhr Prof. Dipl.-Ing. Architekt Matthias Zöller
Vortrag Teil I:
- Die stetig gestiegenen Anforderungen und damit auch Baukosten erfordern von allen Baubeteiligten ein Umdenken, damit überhaupt noch gebaut wird.
- A.R.d.T. sind dabei Mindeststandards, die nicht unterschritten werden dürfen. Damit sind z.B. DIN keine a.R.d.T., wenn sie über oder unter Mindeststandards liegen.
Mindeststandard bedeutet, dass einerseits die Funktion sichergestellt sein muss und andererseits das Wirtschaftlichkeitsgebot sowie die Gesetze zur circular economy beachtet werden.
11:00 Uhr kurze Pause
11:15 Uhr Prof. Dipl.-Ing. Architekt Matthias Zöller
Vortrag Teil II:
- Sachverständigen kommt die wichtige Aufgabe zu, Mindeststandards zu beraten, die regelmäßig Vereinfachungen bedeutet, sowie Ausgeführtes nach der jeweils konkreten Verwendungseignung zu bewerten.
Beides darf nicht ausschließlich auf Basis von z.B. DIN-Normen erfolgen.
- Die Bedeutung von a.R.d.T. sind diesen Notwendigkeiten klarstellend anzupassen. Die regelmäßig unterstellte Vermutungswirkung, dass z.B. DIN-Normen a.R.d.T. seien, ist nicht (mehr) gerechtfertigt. Das könnte dann wieder der Fall sein, wenn Herausgeber und Arbeitsausschüsse von Technischen Empfehlungen sich an den Grundsätzen von Mindeststandards orientieren sowie ihre Arbeit und Entscheidungsgrundlagen transparent machen.
- Diese Anforderungen werden an Beispielen u.a. zu Abdichtungen, Wärmeschutz oder Haustechnik erläutert.
12:45 Uhr Mittagessen
13:45 Uhr Transfer zu Airbus Finkenwerder und Ceck-in
14:15 Uhr Werksführung Airbus Finkenwerder*
16:15 Uhr Rücktransfer zum Hotel
16:30 Uhr Ende der Veranstaltung
*Die Plätze für die Werksführung bei Airbus sind begrenzt.